Der Begriff kommt aus Neuseeland und beschreibt die dortige Tradition aus alten Bootsteilen oder Bauresten einfach Unterkünfte fürs Wochenende am Strand zu bauen. Die Inselbewohner identifizieren sich mit diesen einfachen Gebäuden sehr stark. In Wien habe ich mit meinem Freund Paul ein solches Baech mit den Einwohnern aus Ottakring im Zuge einer Ausschreibung für Kunst im öffentlichen Raum realisiert.Heute würde man es als ein klassisches UPCYCLING Projekt nennen.
Facts
This project was the result of Paul Woodruffe and Walter Klasz winning the design competition for an architectural acupuncture for Nietzchplatz as part of the Culburb Project funded by the E.U. Culture Fund. In Austria the cultural partner organization was SOHO in Ottakring.
Team
Description
„The Baetsch in the City is a well done three dimensional social sketch"
Univ. Prof. Arch. Dipl. Ing. Christian Kern, TU-Vienna.
Selected Publications
Architekt Walter Klasz | +43 699 167 666 54 | walter@klasz.at | Rathausplatz 7, 4550 Kremsmünster
Imprint