Beschreibung
Im Gegensatz zum Neuschneelabor, dient die Holzskulptur im Sommer als Kletterwand für Bergwanderer. Im Winter wird in der Konstruktion mit verhältnismäßig deutlich weniger Wasser als bei Schneekanonen echter Pulverschnee produziert, wobei diese Technik erst in Entwicklung ist. Der Prototyp der der Neuschneewolke Lüsens hat erfolgreich 5 Jahre Wind und Wetter stand gehalten. Mein Büro ist für die Serienfertigung vorbereitet, sobald die Schneetechnik die nötige Effizienz erreicht hat. Für die Sportart Snowskate (Snoaboard ohne Bindung) reicht eine geringe Schneeschicht, um nachhaltig und freudevoll Wintersport betreiben zu können.
Team
Publikationen
Architekt Walter Klasz | +43 699 167 666 54 | walter@klasz.at | Rathausplatz 7, 4550 Kremsmünster
Imprint